Deine Hightech-Werkstatt im Innovation Center
Was ist das FabLab?
Unser FabLab ist eine offene Hightech-Werkstatt, in der Du mit modernen Maschinen und Werkzeugen (fast) alles herstellen kannst.
FabLabs (Fabrication Laboratories) bieten Dir die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen – sei es für Uni-Projekte, kreative Designs oder die Entwicklung eines Prototyps für Dein Start-up.
Bei uns steht der Do-it-yourself-Gedanke im Vordergrund. Jede:r ist willkommen, egal ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst anfängst!

Was bieten wir an?
Unser FabLab erstreckt sich über 180 m² und ist in zwei Bereiche unterteilt:
Bereich 1: Digitale Produktion & Elektroniklabor (1. Obergeschoss)
Hier erwarten Dich
- 3D-Drucker (FDM, SLA, SLS),
- ein 3D-Scanner,
- ein Lasercutter
- und Arbeitsplätze für Elektronikprojekte.
Mit den Maschinen kannst Du komplexe Objekte digitalisieren, präzise herstellen und Deine Schaltungen direkt in Deine Projekte integrieren. Für Start-ups ist dies die perfekte Umgebung, um schnell und kostengünstig Prototypen zu entwickeln.
Bereich 2: Holz- und Metallwerkstatt (Untergeschoss) – aktuell im Aufbau
In der Holz- und Metallwerkstatt findest du alles, was du für die Bearbeitung von Materialien brauchst, z. B.
- stationäre Holzbearbeitungsmaschinen,
- Drehbänke,
- Fräsen,
- eine CNC-Fräse,
- und unzähligen Handwerkzeuge.
Egal, ob Du an einem Designstück arbeitest oder eine Konstruktion baust, hier kannst Du Dein handwerkliches Können unter Beweis stellen.
Unsere Öffnungszeiten
Das FabLab ist während folgender Zeiten für Dich zugänglich:
- Montag, 09:00 bis 12:00 Uhr
- Dienstag, 13:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch, 09:00 bis 12:00 Uhr
- Donnerstag, 13:00 bis 16:00 Uhr
Im FabLab wurden aus meinen CAD-Dateien nicht nur Bauteile, sondern auch wertvolles Know-how: Kreative Köpfe mit echter Fachkompetenz in Fertigungstechnik suchen hier Lösungen statt Probleme. Die lockere Macher-Atmosphäre inspiriert – und wenn’s doch mal hakt, kennt hier garantiert jemand jemanden, der doch weiterhelfen kann.
Alexander Rieth
Wie kannst Du das FabLab nutzen?
Im FabLab legen wir Wert darauf, Dir beizubringen, wie Du unsere Maschinen und Werkzeuge selbstständig nutzen kannst.
Durch Einführungskurse und Workshops lernst Du Schritt für Schritt den Umgang mit den verschiedenen Maschinen – von 3D-Druckern über Lasercutter bis hin zu CNC-Fräsen.
So produzieren nicht wir für Dich, sondern Du bist in der Lage, Deine Projekte eigenständig umzusetzen.
Besuche uns dazu gerne zu unseren Öffnungszeiten.
Noch Fragen zum FabLab?
Du erreichst unser FabLab-Team per Mail an fablab@uni-saarland.de oder über folgende Ansprechperson:

Jannik Jost
Leitung FabLab
Anstehende Workshops im FabLab
Andere Veranstaltungen ansehen

Lasercutter Basics
Erlerne den Umgang mit vektorbasierten 2D-Programmen sowie die eigenständige Vorbereitung und […]
FabLab, Vor Ort
3D Druck Basics
Entdecke die Welt des 3D-Drucks mit Fokus auf das FDM-Verfahren – eine kostengünstige und […]
FabLab, Vor OrtImpressionen: Das FabLab in Aktion

















