Wir lassen uns an Fakten messen
Ein Ökosystem für Deine Gründung
Triathlon ist mehr als ein klassischer Start-up-Hub – es ist ein dynamisches Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes.
Unser interdisziplinäres Team verbindet Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft und schafft so ein inspirierendes Umfeld für angehende Gründer:innen und Start-ups.
(Foto: Oliver Dietze)

Unsere Vorteile für Start-ups und Gründer:innen
Wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Startup Journey in verschiedenen Themen.
Geschäftsmodell entwickeln
Gemeinsam analysieren und strukturieren wir Deine Geschäftsidee.
Finanzierung sichern
Wir helfen Dir, Möglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen.
Netzwerk nutzen
Du wirst Teil eines Ökosystems mit hilfreichen Ansprechpersonen.
Team aufbauen
Gründung braucht starke Mitstreiter:innen. Wir finden sie mit Dir.
Wissen generieren
Mit unseren Workshops baust Du Deine Kompetenzen aus.
Wachstum beschleunigen
Wir unterstützen Dich, nachhaltiges Wachstum zu schaffen.
Wieso solltest Du gründen?
Persönliche Entwicklung, Umsetzung eigener Ideen oder das Sammeln von Erfahrungen – wir erläutern Dir, weshalb gründen Dich weiterbringt.
Wie Deine Start-up-Reise aussehen kann?
Wir unterstützen Dich bei Deiner Gründung in allen Phasen. Wie Deine persönliche Startup Journey bei uns verlaufen kann, erläutern wir Dir gerne.
Werde Teil eines Start-ups!
Du möchtest Start-up-Luft schnuppern, hast aber keine eigene Geschäftsidee?
Start-ups suchen innovative Köpfe – und genau hier setzt unser Talentpool an! Egal ob Du einen Co-Founder, eine Praktikumsstelle, einen Job im Start-up oder einfach eine spannende Herausforderung suchst – wir bringen Dich mit den richtigen Teams zusammen.

Effinigo: Mit Energiesparen zum Unternehmertum – eine smarte Beleuchtungssteuerung macht „Karrieren“
Effinigo reduziert mit smarten Beleuchtungssteuerungen den Energiebedarf von Gebäuden.
Das Konzept einer innovativen Lichtsteuerung, um Beleuchtungszeiten in Gebäuden zu reduzieren, stammt von einem Gebäudemanagement-Experten der Saar-Universität. Er wollte eine einfache Lösung finden, um in den teils historischen Gebäuden des Saarbrücker […]

Für Dich interessante Veranstaltungen

Lasercutter Basics
Erlerne den Umgang mit vektorbasierten 2D-Programmen sowie die eigenständige Vorbereitung und […]
FabLab, Vor Ort
Future Impact
Das Format für Gründer:innen, die die Zukunft mitgestalten wollen – mit nachhaltigen […]
Vor OrtUnser Newsletter
Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben? Wir verschicken etwa einmal pro Monat einen Newsletter, der die wichtigsten Events und aktuelle Meldungen aus unserem Ökosystem enthält. Jetzt abonnieren!