Dein Sprungbrett für Innovation im Saarland
Unser Beitrag, Deine Chancen!
Das Saarland steckt voller Potenzial – und wir helfen dabei, es zu entfalten!
Mit Triathlon, dem Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes, treiben wir gemeinsam mit Start-ups, Unternehmen und Forschenden den Wandel voran.
Ziel ist es, innovative Ideen erfolgreich in die Praxis zu übertragen und damit das Saarland sowie Deutschland strukturell zu stärken.
(Foto: Oliver Dietze)

Wie wir die Region voranbringen
Unsere Arbeit ist Teil der Third Mission der Universität des Saarlandes – also der Verantwortung von Hochschulen, ihr Wissen nicht nur in Forschung und Lehre, sondern auch aktiv in die Gesellschaft und Wirtschaft zu tragen.
Wir bringen Innovationen aus der Uni in die Praxis, unterstützen Start-ups und Unternehmen bei ihrer Innovationsreise und gestalten so die Zukunft des Saarlandes aktiv mit.
Unser Ziel? Das Saarland zu einem Hotspot für Technologie und Innovation machen und damit neue Arbeitsplätze schaffen. Was wir dazu tun?
Start-ups & Innovationen fördern
- Jährlich begleiten wir ca. 30 Unternehmensgründungen und unterstützen über 120 Ideen auf dem Weg zum Erfolg.
- Gemeinsam mit unseren Start-ups haben wir schon über 4.000 Arbeitsplätze im Saarland geschaffen!
Was wir für angehende Unternehmensgründer:innen leisten, erfährst Du in unserer Startup Journey.
Mittelstand & Unternehmen – Gemeinsam Innovationen vorantreiben
- Innovation hört nicht bei Start-ups auf! Insbesondere mit unserem eigenen Start-up „The Bridge“ unterstützen wir Mittelständler und Unternehmen dabei, neue Technologien zu nutzen, Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und innovative Lösungen umzusetzen.
- Ob Wissenstransfer, Technologiepartnerschaften oder Innovationsworkshops – wir verbinden Unternehmen mit führenden Forschenden und kreativen Köpfen.
- Von KI über Nachhaltigkeit bis zur digitalen Transformation: Wir helfen Dir, Dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Details erfährst Du in unserem Bereich für Unternehmen.
Von der Forschung in die Praxis – Wissenstransfer für die Region ermöglichen
- Die Universität des Saarlandes ist nicht nur ein Ort für exzellente Forschung – mit Triathlon bringen wir Wissen dorthin, wo es gebraucht wird: in Unternehmen, Start-ups und die Gesellschaft.
- Du hast eine Erfindung oder entwickelst eine Technologie mit Zukunftspotenzial? Wir helfen Dir, sie zu patentieren, ein Start-up zu gründen oder den richtigen Partner für eine wirtschaftliche Umsetzung zu finden.
Wir unterstützen Wissenschaftler:innen mit zahlreichen Services.
Netzwerke schaffen & Karrierechancen aufzeigen
- Gemeinsam mehr erreichen: Wir vernetzen Studierende, Forschende, Gründer:innen und Unternehmen in einem starken Innovationsökosystem – für Synergien, die Karrieren voranbringen.
- Ob Karriereevents, Matchingformate oder Netzwerkveranstaltungen – bei uns lernst Du die Entscheider:innen von morgen schon heute kennen.
- Über unser Career Center begleiten wir Talente beim Berufseinstieg, bieten individuelle Beratung, Workshops und Zugang zu spannenden Arbeitgebern.
Unsere Expert:innen im Bereich Karriere helfen Talenten ihre Potentiale zu entfalten.
Unsere Erfolge für die Region – Fakten, die zählen
- Top 3 in Europa! Die Universität des Saarlandes ist eine der besten „Entrepreneurial Universities“.
- 10 Mio. Euro Förderung für Start-ups durch den Transformationsfonds des Saarlandes
- 60 % unserer Start-ups überleben die ersten fünf Jahre – ein starkes Zeichen für nachhaltigen Erfolg
- Digital Hub AI – Das Saarland ist jetzt offizieller Standort der Digital Hub Initiative für Künstliche Intelligenz.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Angebote sprechen Dich an? Dann nimm über den nachfolgenden Button Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
